Letzte warme Tage und erste kalte Nächte: Im Herbst kann uns das Wetter einiges abverlangen. Doch mit einer ausgeklügelten Herbst Capsule Wardrobe bist du immer gut angezogen. Dabei kommt es nicht nur auf die richtigen Farben, sondern auch die passenden Stoffe an.
Capsule Wardrobe bedeutet übersetzt „Kapselgarderobe“ und umfasst eine möglichst kleine Anzahl an Kleidungsstücken, die zu jedem Wetter und jedem Anlass passen. Untereinander sollten die Teile gut miteinander zu kombinieren sein, was durch passende Farben und Schnitte gewährleistet wird. Damit eine Capsule Wardrobe möglichst lange hält, solltest du außerdem auf eine gute Qualität der Stoffe achten und diese entsprechend pflegen. Was du bei der Wäsche verschiedener Materialien beachten solltest, verraten wir dir in unserem Wash-Wiki. Bei Perwoll findest du außerdem das richtige Waschmittel für all deine Lieblingsstücke.
Im Herbst kann es in der Sonne noch herrlich mild sein – an anderen Tagen nass und windig. Um die ganze Wetter-Bandbreite abzudecken, solltest du also auf mehrere Schichten für deine Capsule Wardrobe für den Herbst setzen. Für die unterste Schicht, die bei warmem Wetter zum Tragen kommt, wählst du am besten leichtere Stoffe – zum Beispiel Baumwolle. Bediene dich dafür gerne auch an deiner Sommer Capsule Wardrobe, in der du zum Beispiel T-Shirts und leichte Pullover findest. Für oben drüber dürfen es auch kuscheligere Materialien sein, zum Beispiel Kaschmir oder Schurwolle. Davon hast du ja vielleicht bereits etwas in deiner Capsule Wardrobe für den Winter. Mindestens genauso wichtig: Funktionales Material, das Feuchtigkeit bzw. Regen abhält – am Körper genauso wie an den Füßen.
Bei den Farben greifst du zu gedeckten Tönen, da diese immer besser kombinierbar sind als knallige Farben. Auch hier können Wardrobes aus den übrigen Jahreszeiten gute Quellen und Inspiration sein. Konkret darf im Herbst die Capsule Wardrobe Beige- und Brauntöne, Schwarz und Grau, aber auch andere dunkle Naturtöne, zum Beispiel Grün, enthalten. Diese Farben sind alle Jahre wieder in den Bekleidungsgeschäften im Herbst zu sehen, so dass sich deine Wardrobe bei Bedarf problemlos jedes Jahr ergänzen lässt.
Echte Minimalisten schaffen es eine Capsule Wardrobe für den Herbst aus 30 bis 40 Kleidungsstücken zu kreieren. Wie viele Stücke du tatsächlich benötigst, bleibt natürlich dir überlassen – genauso wie die Entscheidung, ob Accessoires, wie Hüte und Tücher, und Unterwäsche inklusive Strumpfhosen zur Capsule Wardrobe dazu oder separat zählen. Außerdem entscheidet dein persönlicher Stil, welche Kleidungsstücke in welcher Zahl in deinen Kleiderschrank einziehen. Bist du eher sportlich-leger unterwegs, finden sich wahrscheinlich mehr T-Shirts und Longsleeves im Schrank. Darf es eleganter sein, greife eher zu Kleidern und Blusen.
Die folgende Liste soll dir darum lediglich als Inspiration für deine individuelle Herbst Capsule Wardrobe dienen:
- T-Shirts
- Longsleeves
- Langarmblusen
- Rollkragenpullover
- Sweatshirts
- Strickjacken
- Blazer
- Stoffhosen
- Jeans
- Sweathose
- Leggings
- Halblange bis lange Röcke
- Halblange bis lange Kleider
- Ein halblanger (Woll-)Mantel
- Eine regendichte Jacke
- Sneaker oder legere Sneaker
- (Leder-)Stiefel