Skip to Content
Zwei Hände halten einen rosafarbenen Seidenstoff

Ist bei Seide nur Handwäsche erlaubt?

Seide ist als empfindliches Material ebenso schön zu tragen, wie es schwierig zu waschen ist. Deshalb braucht es im Hinblick auf die Pflege besondere Aufmerksamkeit. Doch bedeutet dies, dass du Seide ausschließlich per Handwäsche waschen solltest? Ist die Waschmaschine damit tabu? Wir gehen diesen Fragen für dich auf den Grund.

Was ist Seide?

Bevor du fundierte Entscheidungen über das Waschen von Seide treffen kannst, hilft es zu verstehen woher das Material kommt und warum es so schwierig zu waschen ist. Seide ist eine natürliche Proteinfaser, die am häufigsten von der Seidenraupe Bombyx mori hergestellt wird. Da die Faser eine dreieckige Struktur hat, bricht sie das Licht, was den berühmten Glanz der Seide erzeugt. Verlieren die Fasern diese Struktur – durch grobe Bewegung, zu viel Wasser oder zu hohe Temperaturen – verlieren sie auch ihren Glanz.

Darüber hinaus ist Seide als natürliche Proteinfaser besonders empfindlich gegenüber Enzymen, die Proteinmoleküle abbauen. Da sie bei der Entfernung von proteinhaltigen Flecken wirksam sind, werden diese Enzyme (sogenannte Proteasen) vielen Waschmitteln zugesetzt. Tolle Nachrichten, wenn du einen hartnäckigen Fleck auf Proteinbasis (wie Ei oder Blut) auf einem synthetischen Schal hast, aber nicht so gut, wenn du Seide wäschst. Zum Glück gibt es einfache Möglichkeiten, Probleme dieser Art zu umgehen und sicherzustellen, dass deine Seidenkleidung immer in ihrem vollen Glanz erstrahlt.

Zwei Hände bilden eine Schale in der Seidnekokons liegen, im Hintergrund ist ein Beutel voll Seidenkokons

Vor der (Hand)wäsche

Bevor es ans Waschen geht, gibt es ein paar grundsätzliche Dinge, die du beachten solltest. Denn Seide ist nicht gleich Seide. Checke vor dem Waschen also unbedingt die Wäschesymbole auf dem Etikett des Kleidungsstücks. Sie verraten dir, ob dein Seidenteil von Hand oder in der Maschine gewaschen werden kann oder ob du es besser in die Reinigung bringst. Gehört es zur letzten Kategorie, endet deine Reise schon hier. Die gute Nachricht: Viele Textilien aus Seide halten eine sanfte Handwäsche oder sogar einen Durchlauf in der Waschmaschine – jedoch nur mit einem speziellen Handwaschprogramm – gut aus.

Wenn deine Lieblingsstücke aus Seide zu Hause gewaschen werden können, brauchst du ein spezielles Waschmittel. Perwoll Renew Wolle ist eine gute Wahl, da es speziell entwickelt wurde, um die Fasern empfindlicher Materialien wie Wolle oder Seide zu schützen.

Heller Seidenstoff

So verträgt Seide jede Handwäsche

Kann dein Lieblingsstück aus Seide laut Pflegeetikett ausschließlich per Hand gewaschen werden? Nichts leichter als das, wenn du diese drei Schritte befolgst:

  1. Das Waschbecken füllen. Fülle ein Waschbecken oder einen Eimer mit kaltem Wasser (kälter als 40 °C). Gib dann vorsichtig eine halbe Kappe Perwoll Renew Wolle hinzu und rühre vorsichtig um, damit sich das Mittel gleichmäßig verteilen kann.
  2. Eintauchen und waschen. Tauche dein Seidenteil langsam ins Wasser und wasche es so kurz wie möglich (definitiv weniger als 30 Minuten). Sei sanft zur Seide, versuche den Stoff nicht zu ziehen, zu dehnen, zu reiben oder umzurühren.
  3. Liegend trocknen. Nach dem Waschen solltest du Seidenkleidung nicht auswringen und keinesfalls in den Trockner geben. Lege sie stattdessen auf ein Handtuch und drücke mit einem zweiten Handtuch die überschüssige Feuchtigkeit heraus.

Anschließend trocknen lassen und schon dürfte dein Lieblingsteil wieder wie neu aussehen. Ist eine Maschinenwäsche laut Pflegeetikett erlaubt? Wähle den speziellen Handwaschgang (oder „Seide“) aus. Diese Waschmaschinenprogramme verwenden kaltes Wasser und einen sanften Schleudergang, damit das Gewebe nicht unnötig beansprucht wird.

Der Schalter einer Waschmaschine der auf "intensive" gestellt ist

Tipp: Mehr hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema „Seide waschen und dabei das Gewebe schützen“ haben wir für dich in einem anderen Artikel zusammengefasst.

Verwandte Artikel

  • Unsere Produktion

    Perwoll arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seines ökologischen Fußabdrucks.

  • Perwoll für Wolle & Feines

    Moderne Faserpflege für dauerhaft geschmeidige und schöne Kleidung.

  • Seide waschen

    Wie kann man Seide richtig waschen? Ab in die Waschmaschine damit? Erfahre, wie du den Stoff waschen und gleichzeitig das Gewebe schützen kannst.